Spielfilm
Deutschland, 1981
Digital | 35 mm | 94 min
Originalversion · deutsch
Untertitel · englisch | spanisch | französisch
Inhalt
Zwei Lebensgeschichten: Malou, Animierdame im Straßburg der 30er Jahre, heiratet einen wohlhabenden deutsch-jüdischen Kaufmann und wird in die Emigration nach Südamerika verschlagen – das ungewöhnliche Schicksal einer kleinen Französin, die nach oben wollte. Und Hannah, eine moderne, junge Frau, die im heutigen Berlin an ihrer Rolle in einer konventionellen Ehe mit einem Architekten zweifelt und im Leben der Mutter nach Antworten für ihre Probleme sucht.
Zwei Liebesgeschichten: Malou und Paul sind das nostalgische Paar unserer Träume – ein Märchen, das nur tragisch enden konnte. Hannah und Martin sind ein Ehepaar von heute, das trotz aller Schwierigkeiten einer Zweierbeziehung den Weg zueinander und miteinander suchen.
Zwei Lebens- und Liebesgeschichten: Mutter und Tochter, zwei Frauenschicksale, die sich in dem Film ineinander spiegeln, sich vielfach kreuzen, sich gegenseitig ergänzen.
Stab | Besetzung
Buch und Regie · Jeanine Meerapfel
Darsteller · Ingrid Caven | Grischa Huber | Helmut Griem | Ivan Desny
Kamera · Michael Ballhaus
Ton · Gunter Kortwich
Schnitt · Dagmar Hirtz
Musik · Peer Raben
Produktion · Regina Ziegler- Filmproduktion GmbH
Preis | Festivals
1981
Internationaler Kritikerpreis – FIPRESCI Cannes International Film Festival · Cannes | Frankreich
1. Preis („Alfonso Sánchez“) · San Sebastián | Spanien
Preis der Katholischen Kirche · San Sebastián | Spanien
1. Preis · Chicago | USA
1981
Semaine de la Critique · Cannes | Frankreich
Fest. Int. De cine · San Sebastián | Spanien
Int. FF · Chicago | USA
New directors FF · New York (New directors) | USA
Int. Filmfestival · Taormina | Italien
Montreal World FF · Montreal | Kanada
Sydney Int. FF · Sidney | Australien
Thessaloniki Int. FF · Thessaloniki | Griechenland
BFI London FF · London | Großbritannien
Istanbul Int. FF · Istanbul | Türkei
2012
IFFI · Innsbruck | Österreich
2019
Berlinale (Retrospektive) · Berlin | Deutschland
Verleih | Vertrieb
Weltvertrieb · https://www.ziegler-film.com
Vertrieb-DVD · www.goodmovies.de (DVD Edition (eine Auswahl von Jeanine Meerapfels Filmen)
Pressestimmen
„Die Vergangenheit wie die Jetztzeit, das Deutsche wie das Exotische hat die Regisseurin Jeanine Meerapfel in ihrem Erstlingsspielfilm Malou mit bezwingender Leichtigkeit, mit Charme, Trauer, Zärtlichkeit und unfehlbarem Geschmack dargestellt.“
Rheinische Post, Düsseldorf (Sebastian Feldmann, 21.03.80)
„Malou ist ein Film, der Gefühle zeigt, ohne sentimental zu sein. Er arbeitet mit stilistischen Mitteln, die überzeugen und Schauspielern, allen voran Ingrid Caven und Grischa Huber, deren Gesichter, deren Gesten und Handlungen noch lange im Gedächtnis bleiben.“
Zitty, Berlin (Anne Frederiksen, Nr. 7/81)
„Ein intelligenter, behutsamer Film über eine Krise, die gewiß öfter durchlitten als eingestanden wird. Hier wird sie ausgelebt. Nur so kann man sie schließlich meistern. Ein Film der Gefühle, der nicht der Verlockung zum Gefühlskino nachgibt: Wie leicht, wie einfach und wie falsch könnte alles über die Schilddrüse laufen. Da sei John Cassavetes vor: Ein hoch gezielter Vergleich, der die Nähe signalisiert, zumindest ungefähr. Eine sympathische Nähe.“
Frankfurter Rundschau, Frankfurt am Main (Gunar Hochheiden, 23.03.81)